Zum zurücklehnen und zuhören und trotzdem dabei die Sütterlinschrift lernen.
Gedichte von 1917-1926
Vorlesevideos aus einem Poesiealbum aus Dessau und Görlitz
Dieser Vorlesekurs richtet sich an alle, die die Groß- und Kleinbuchstaben der Sütterlinschrift kennen. Du hast entweder diese Schrift gerade gelernt und suchst Übungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Oder du kennst die Sütterlinschrift recht gut, bist aber etwas eingerostet und wünscht dir einige Übungen um den Einstieg in die Sütterlinschrift wieder zu schaffen.
Ich lese dir 50 Gedichte aus zwei Poesiealben vor und du kannst sie Zeile für Zeile in der Sütterlinschrift mitlesen. Das erste Poesiealbum stammt aus Dessau und die Einträge wurden in den Jahren 1917 und 1918 getätigt. Du wirst unterschiedliche Handschriften kennenlernen. Einerseits von Kindern und Jugendlichen, doch auch Erwachsene und ältere Menschen sind mit dabei.
Dadurch kannst du dich an diese unterschiedlichen Handschriften gewöhnen. Somit wird dir später die Recherche im Archiv oder vielleicht das Lesen eines Tagesbuches, welches du von deinen Eltern oder Großeltern auf dem Dachboden gefunden hast, leichter fallen.
Das zweite Poesiealbum ist aus Görlitz und die Einträge stammen aus den Jahren 1923 bis 1926. Diese Schriften sind etwas anspruchsvoller. Ich beginne mit den kurzen und leicht zu lesenden Einträgen und ende mit den schwierigen Gedichten.
Und da ich dir alles vorlese, kannst du dich entspannen und dich in Muße der Sütterlinschrift nähern. Zu guter Letzt habe ich zu allen Gedichten Untertitel erstellt, falls dir dieser Zugang leichter fällt.
Ich wünsche dir alles Gute auf deiner Sütterlin-Lern-Reise und viel Erfolg.