Du kennst die Klein- und Großbuchstaben der Sütterlinschrift. Doch das Handschriften lesen ist nicht so einfach. Du bleibst beim Entziffern immer wieder stecken. Doch verzage nicht, denn in meinem neuen Kurs „Sütterlin Schriften 1917 bis 1923“ wirst du lernen
unterschiedliche Handschriften zu entziffern.
Im Kurs „Sütterlin Schriften 1917 bis 1923“ lese ich 50 Gedichte aus zwei Poesiealben vor. Man kann sie Zeile für Zeile in der Sütterlinschrift mitlesen. Das erste Poesiealbum stammt aus Dessau und die Einträge wurden in den Jahren 1917 und 1918 getätigt. Das zweite Poesiealbum ist aus Görlitz und die Einträge stammen aus den Jahren 1923 bis 1926. Diese Schriften sind etwas anspruchsvoller. Ich beginne mit den kurzen und leicht zu lesenden Einträgen und endet mit den schwierigen Gedichten.

Sütterlinschriften von 1917-1926
Vorlesevideos mit interaktiven Quizfragen
aus Dessau und Görlitz
Leave a Reply